Navigation auf uzh.ch

Suche

Kunsthistorisches Institut

Publikationen/Vorträge

PUBLIKATIONEN UND Editionen

2010: Der Maler als Fotografie. Ernst Ludwig Kirchners Porträtfotografien, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010 (in Vorbereitung).

2010: Von der zweiten in die dritte Dimension. Anmerkungen zur Suggestion von Räumlichkeit in der Fotografie, in: Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich (Hg.), Georges-Bloch-Jahrbuch, Sonderausgabe anlässlich des Symposiums Weltenbilder, 20./21. September 2007, erscheint voraussichtlich 2010.

2008: Schärfe und Unschärfe. Parallelen zwischen Kirchners Fotografien und seinen späten Bildern, in: Björn Egging/Karin Schick (Hg.), Der Neue Stil. Ernst Ludwig Kirchners Spätwerk, Ausstellungskatalog, Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg, 24.8.–16.11.2008, Kirchner Museum, Davos, 30.11.2008–22.3.2009, Bielefeld/Leipzig 2008.

2007: Gedanken über K.H.Wagner, in: Mandy Gnägi/K.H.Wagner (Hg.), Future Research Art. 5 New Projects, Berlin 2007.

2007: Future Research Art. 5 New Projects, Mandy Gnägi/K.H.Wagner (Hg.), Berlin 2007.

2005: Gedanken zur Utopie in der bildenden Kunst, in: Alexandra Blättler/Cathrin Hug (Hg.): Friends Electric!, Zürich 2005.

2001: Der Narr – Ein König ohne Krone. Einblicke in Hierarchien spätmittelalterlicher Spielkarten, in: Lutz Malke (Hg.), Narren, Porträts, Feste, Sinnbilder, Schwankbücher und Spielkarten aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, Leipzig 2001.

2001: Das Kissen von Yoshito Fujibe, in: Meinhard Tebben (Hg.), Skulpturen und Plastiken in Oldenburg, Oldenburg 2001.

Vorträge

05/2008, Das Ende der Fotografie?, Leitung der Podiumsdiskussion, Fotomuseum Winterthur

05/2007, Anmerkungen zum Diskurs von Kunst und Wissenschaft, Technopark Zürich

06/2005, Das unsichtbare Bild. Die Ästhetik des Bilderverbots, Podiumsdiskussion, Kulturzentrum Oberwinterthur

02/2005, Fotografie zwischen Selbstdarstellung und Nobilitätstransfer bei Andy Warhol, Christian Boltanski und Sherine Levine, Fotomuseum Winterthur

11/2003, Das Gleichzeitige im Ungleichzeitigen im Werk von Carlo Aloe, Galerie Hans Trudel Haus, Baden

04/2002, Der Narr auf spätmittelalterlichen Spielkarten, Europäische Akademie Schleswig-Holstein, D-Sankelmark

Weiterführende Informationen

Title h3

The text of the highlight.