Navigation auf uzh.ch

Suche

Kunsthistorisches Institut

Zwischenprüfungstermine

HS 2012

Hinweis für BA Studierende zur Modulbuchung Zwischenprüfung/Prüfung ohne Veranstaltung s.u.

Schriftliche Prüfung (nur Liz und BA Studierende im Hauptfach): 2. Januarwoche 2013 (Villa Schönberg)

Mündliche Prüfung (alle Studierenden): 3. Januarwoche 2013 (Villa Schönberg)

Die genauen Prüfungsdaten werden noch bekannt gegeben.

Anmeldefrist: Mittwoch, 19. Dezember 2012.

Diese Prüfungsanmeldung ist verbindlich und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Formular: Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular, welches in der Abteilung für Kunstgeschichte Ostasiens oder als download zu beziehen ist.

Bei der Anmeldung sind nachzuweisen:

Anmeldeformular Liz (PDF, 124 KB)

Liz Studierende
• Seminarkarte (Original) mit 
        • dem Nachweis für den Besuch des "Einführungskurses in die Kunstgeschichte"
        • dem Nachweis über drei besuchte Proseminare
• die bisherigen Semesterimmatrikulationen
• die aktuelle Semesterimmatrikulation (Bestätigung der Immatrikulation; erhältlich in der Kanzlei)

Hinweis: Liz Studierende, die "Kunstgeschichte Ostasiens" im Hauptfach studieren, müssen Sprachkenntnisse und Lesefähigkeit des Chinesischen oder Japanischen besitzen. Für sie  werden Fragen zu den Sprachkenntnissen Bestandteil der Prüfungen sein. Nebenfach-Studierende müssen keine spezialisierten Sprachkenntnisse besitzen.

BA Studierende
• Leistungsausweis (Transcript of Records) mit allen besuchten Veranstaltungen
         • Pflichtmodul "Einführung in das Studium"
         • Pflichtmodul "Intensivkurs Grundlagewissen"
         • 3 Proseminarmodule (Hauptfach)
         oder 
         • 3 Proseminar oder Grundkursmodule (grosses Nebenfach 21 KP, kleines NF mind. 9 KP)
• die aktuelle Semesterimmatrikulation (Bestätigung der Immatrikulation; erhältlich in der Kanzlei)

Hinweis: BA Studierende, welche das Modul "Zwischenprüfung/Prüfung ohne Veranstaltung" absolvieren wollen, können dieses leider nicht selbständig im SAP-System buchen. Nach der verbindlichen Anmeldung wird das Modul durch eine/n Mitarbeiter/in des Khist für die Studierenden gebucht.

 

Gegenstand der schriftlichen und mündlichen Prüfung sind die Themenbereiche der besuchten Proseminare sowie allgemeine Überblickkenntnisse zur Kunstgeschichte Ostasiens (für Liz-Studierende im gewählten regionalen Schwerpunkt).
Zur Vorbereitung stehen den Studierenden verschiedene Literaturlisten (Hauptfach bzw. Nebenfach, und Schwerpunkt chinesische Kunst bzw. japanische Kunst) zur Verfügung.

 

Literaturliste für die Zwischenprüfung:

LIZ Studierende

BA Studierende

Gebühr: Es ist keine Prüfungsgebühr zu bezahlen. 

Weiterführende Informationen

Title h3

The text of the highlight.