Navigation auf uzh.ch
Alte Signaturen befinden sich in den Gestellen 1-13/II, neue Signaturen in den Gestellen 13/II-66. Zudem ist die Feinunterteilung an jedem Gestell angeschrieben.
Bestimmte Signaturengruppen (collections) wie Künstlermonografien, Altbestand, RARA-Bestände, CD-ROMS etc. können im online-Katalog der Bibliothek UKHIS gezielt gesucht werden. Das dafür vorgesehene Kürzel kann in der Wortsuche eingeben werden.
ULKH1 | Archiv Neue Signatur | RARA: bitte am Vortag im Bibl.büro 206e bestellen! |
ULKH2 | Lesesaal Künstlermonografien | Lesesaal - die Künstlermonografien sind immer nach den länderspezifischen Stammsignaturen resp. ihren Verbindungen eingeordnet |
ULKH3 | Archiv Künstlermonografien | RARA: bitte am Vortag im Bibl.büro 206e bestellen! |
ULKH4 | Lesesaal Alte Signatur | Lesesaal - Gestelle 3 - 13/II |
ULKH5 | Archiv Alte Signatur | RARA: bitte am Vortag im Bibl.büro 206e bestellen! |
ULKH6 | Fotobibliothek | Lesesaal - Gestelle 64 - 66 unter der Glaskuppel |
ULKH7 | Archiv Fotobibliothek | RARA: bitte am Vortag im Bibl.büro 206e bestellen! |
ULKH8 | Diverse Kunstführer (GSK-Kunstführer, Chiese illustrate, Schnell & Steiner Kleine Kunstführer, etc.) & Elektronische Medien | Bibliotheksbüro Raum 206e |
ULKHM | Mikrofichen | Mikrofichenraum 206d |
ULKHS | Villa Schönberg (Büro Assistierende) | Abteilung für Kunstgeschichte Ostasiens |
Zum Auffinden der einzelnen Standorte vgl. den Signaturenplan!
Folianten Neue Signaturen
passen wegen ihres grossen Formats nicht ins Büchergestell und werden darum im sog. Foliantenraum (Raum 205a) versorgt. Der Signatur wird das Kürzel FOL nachgestellt.
Broschüren
werden wegen ihres kleinen Formats ebenfalls nicht im Büchergestell eingereiht, sondern am Ende der jeweiligen Signatur resp. Untersignatur in grünen Boxen versorgt. Der Signatur wird das Kürzel BRO nachgestellt.
Rara-Bestand
Wertvolle Bücher werden im Archiv aufbewahrt und können für den nächsten Tag bestellt werden. Die alten Signaturen mit angehängtem x werden ausgewiesen mit Archiv Alte Signatur; die neuen Signaturen werden ausgewiesen mit Archiv Neue Signatur und zudem wird das Kürzel RAR nachgestellt.
Sondersammlungen:
Alte Signaturen | Sigel | Neue Signaturen |
Italien. |
A | Welt-Kunstgeschichte allgemein |
- | A1 | Vorgeschichte |
- | A2 | Antike allgemein |
- | A3 | Randkulturen |
Italien. Malerei |
B | Europäische Kunstgeschichte |
- | B1 | Vorgeschichte Europas |
- | B 2 | Christliche Spätantike & Byzanz |
- | B3 | Frühmittelalterliche Kunst |
Kunstgeschichte nach Epochen. Allgemein Allgemein |
C | Italien |
Deutschland, Österreich. |
D | Deutschland (D2=DDR) |
Deutschland, Österreich. Malerei |
E | Österreich |
Schweiz. |
F | Schweiz (F1=Liechtenstein) |
Schweiz. Malerei |
G | Niederlande (& Flandern) |
Belgien, Niederlande. |
H | Belgien |
Frankreich. |
I | Frankreich |
Frankreich. Malerei |
J | Grossbritannien (J1=Irland) |
England, USA, Kanada |
K | Nordamerika |
- | K1 | USA |
- | K2 | Kanada |
Spanien, Portugal | L | Iberische Halbinsel |
- | L1 | Spanien |
- | L2 | Portugal |
Moderne (ab 1850 - 20. Jh.) |
M | Lateinamerika (M1-32=div. Länder) |
Skandinavien | N | Skandinavien (N1-8=div. Länder) |
Antike, frühchristliche & byzantinische Kunst |
O | Osteuropa (O1-10,72,73=div.Länder) |
Schweiz: Historische Hilfswissenschaften |
P | Aussereuropäische Kunstgeschichte (P1-174=div.Länder) |
Nachschlage- & Standardwerke | Q | Nachschlage- & Standardwerke |
- | Künstlerlexika | |
- | QZ | Bibliografien (Einzelwerke zur Kunst & Kunstgeschichte) |
- | QZZ | Bibliografien (laufende) |
Hilfswissenschaften: Geschichte, Literaturwissenschaft, Ikonografie |
R | Ikonografie, Ikonologie |
- | S | Wissenschaftskunde; kunstwissenschaftliche Disziplinen |
Aussereuropäische Kunst | T | Ornamentik |
- | U | Architektur |
Künstlerische Techniken | V | Plastik |
- | W | Malerei |
- | X | Grafische Künste |
- | Y | Kunstgewerbe |
- | Z | Zeitschriften |
Hochschulschriften | Diss . | - |
Grafische Künste (Standort: ARCHIV; bitte im Bibliotheksbüro verlangen!) |
II | - |
Quellenschriften (Standort: ARCHIV; bitte im Bibliotheksbüro verlangen!) |
III | - |
FOTO | Fotobibliothek: Fotografie, Fotografie-Geschichte, Fotografen & Fotografinnen |