Navigation auf uzh.ch
In der Diathek wird das Bildmaterial für den Lehrbetrieb des Kunsthistorischen Institutes digitalisiert und in die institutseigene
Bilddatenbank EasyDB geladen.
Dieses Bildmaterial kann in der Datenbank eingesehen sowie heruntergeladen werden. Aus
urheberrechtlichen Gründen gelten für die Nutzung des EasyDB Einschränkungen, mit denen sich die
Benutzer bei der Freischaltung des Zugriffs einverstanden erklären.
Im Rahmen des Projektes Digitale Diathek ist die Bilddatenbank des KHIS an die Bilddatenbank des GTA-Institutes der ETH angegliedert. Damit sind wir Mitglieder eines Verbundes, der als Projektziel ein übernationales Netzwerk von Bilddatenbanken vorsieht.
Benutzerinnen und Benutzer des EasyDB haben die Möglichkeit, die Bildrecherche in den Datenpools der Datenbanken sämtlicher Verbundsmitglieder zu betreiben. Diese sind: Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich, ETH Zürich, FU Berlin, Kunsthistorisches Institut der Universität Basel, Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern, Foto Marburg, UNIDAM Wien.