Forschungsschwerpunkte / Main research interests
Japanische populäre Holzschnitte, Buchillustrationen und Druckmaterialien (Papier, Pigmente, Druckstöcke) von der Momoyama- bis zur mittleren Shōwa-Perioden, Entwicklung der Genremalerei in Japan und Europa, Japonismus, zeitgenössische japanische Kunst
Japanese popular woodblock printed media, book illustration and employed printing materials (paper, pigments, printing plates) from Momoyama to mid-Shōwa periods, development of genre painting in Japan and Europe, Japonism, contemporary Japanese art
Promotionsvorhaben / dissertation thesis
"Forms of Femininity: Style and subject choice in Suzuki Harunobu's pre-nishiki-e prints (1760-1764)"
Frühjahrssemester 2020
Koordination des Institutskolloquium
Celebrating Fifty Years of East Asian Art History at the University of Zurich
Lehrveranstaltungen in vergangenen Semestern
Cityscapes: Architektur und Städtebau in Ostasien (BA Seminar, HS 2019)
Vernacular Art of China and Japan (BA Seminar, FS 2019, co-teaching with Alina Martimyanova)
Kritische Textlektüre mit Schwerpunkt Japan (Übung, HS 2018)
Gönner und Könner: Auftragswesen und Künstlergemeinschaften in Japan (Einführungsübung, FS 2018)
Massgeschneidert. Der japanische Holzschnitt in der Edo-Zeit (BA Seminar, FS 2017)
Katalogisieren und Auswerten japanischer Druckgrafiken (Übung, FS 2017)
Individuum und Gesellschaft in der Kunst der Edo-Zeit (Einführungsübung, HS2014)
Einführung in die Kunstgeschichte Japans (Einführungsübung, HS 2013)
Japanische Holzschnitte (Seminar, HS 2012)