Analoge Infrastrukturen
Arbeitsplatz
Das Kunsthistorische Institut der Universität Zürich verteilt sich auf zwei Standorte
- Rämistrasse 73 (RAK)
- Rämistrasse 59 (RAA)
Büromaterial
Das Büromaterial wird zentral eingekauft. Büromaterial- und Visitenkartenbestellungen, die Ausgabe von Material etc. erfolgt für die Standorte RAK und RAA von Ingrid Stöckler.
Kopierer/Drucker/Scanner
Für die Arbeitsplätze stehen auf den Etagen Multifunktionsgeräte (Kopierer/Drucker/Scanner) zur Verfügung. Die Funktionsweise und Möglichkeiten werden Ihnen nach dem Eintritt von den Mitarbeitern der Bibliothek demonstriert. Störungsmeldungen werden von Ingrid Stöckler bearbeitet und falls nötig an die Servicefirmen weiter geleitet.
UZH Card
Mitarbeitende der Universität Zürich, welche von ihr Lohn beziehen, erhalten am Anfang ihrer Anstellung einen Antrag, den sie mit einem Foto retournieren müssen. Danach wird ihnen die UZH Card per Post zugestellt. Weitere Informationen unter www.uzhcard.uzh.ch/index.html
Mobiliar
Die Mobiliarbestellungen erfolgen über die Abteilung Bauten und Investitionen. Zuständig für Mobiliarbestellungen oder Meldungen von Schäden ist Ingrid Stöckler.
Schlüssel
Schlüsselbestellungen erfolgen über Ingrid Stöckler.
Die Öffnungszeiten und weitere Informationen der Abteilung Schliessanlagen finden Sie unter https://www.staff.uzh.ch/de/arbeitsplatz/uzhcard-schluessel/info-mitarbeitende.html
Telefonanschluss, Telefonverzeichnisse, Telefonbedienung
Mutationen der Telefonverzeichnisse und Meldungen von Störungen werden von Ingrid Stöckler bearbeitet.
Bedienungsanleitungen für die Telefone der UZH:
Nützliche Hinweise zur Festnetz-Telefonie finden Sie unter:
https://www.zi.uzh.ch/de/support/kommunikation-telefonie/Festnetz-Telefonie/bedienung.html