Navigation auf uzh.ch

Suche

Kunsthistorisches Institut

«blau - bleu - blue - azul. Cyantopie im Augenblick»: Künstlerinnengespräch mit Daniela Keiser am 23. Mai

Als dritte Veranstaltung der Reihe «3x Art & Photography» des Lehrstuhls der bildenden Kunst findet am 23. Mai ein Künstlerinnengespräch mit Daniela Keiser statt. Die Schweizer Fotografin war im Frühjahrssemester 2023 als Visiting Artist an der «Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie» am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich tätig. Die Studierenden lernten im Rahmen der von Keiser angebotenen Übung die Geschichte und Technik der Cyanotypie kennen und fertigten selber fotografische Werke an. Als Basis für das Vorhaben diente das Abbatiale Bellelay im Berner-Jura. Das umgenutzte Areal des Klosters und ihre unmittelbare Umgebung fungierten als Ort der Inspiration, an dem die Studierenden ihre künstlerischen Projekte konzipieren und entwickeln konnten. Die Künstlerin gibt uns einen Einblick in ihre künstlerische Herangehensweise und in die Zusammenarbeit mit den Studierenden.

 

Die Veranstaltung findet am 23. Mai von 18:15 bis 19:30 Uhr im Raum RAA-G-15 (Rämistrasse 59, 8001 Zürich) statt und ist für alle interessierten Personen offen.

Konzept und Moderation: Prof. Dr. Bettina Gockel und Dr. Stella Jungmann
Gefördert von der Dr. Carlo Fleischmann-Stiftung.

 

Künstlerinnen-Website

Programmflyer