Aktuelles
Einladung zu den Dezembervorträgen des Lehrstuhls Kunstgeschichte des Mittelalters
Montag, 14.12. ,16.15h -18.15 h via ZOOM:
Prof. Marius Rimmele (UZH): Samson-Darstellungen in der frühen Druckgraphik
Prof. Markus Späth (Universität Giessen), Körperspur und Bild. Überlegungen zur Bildlichkeit mittelalterlicher Siegel
Zooomlink:
Zoom-Meeting beitreten
https://uzh.zoom.us/j/95167628792?pwd=cVNxMTFVeWlBYjhlamdUTG5JRVFLUT09
Meeting-ID: 951 6762 8792
Kenncode: 588931
Exkursion des Lehrstuhls Kunstgeschichte des Mittelalters nach PISA vom 3.9. bis 10.9.2020
Anfang September 2020 fand eine Exkursion des Lehrstuhls für mittelalterliche Kunstgeschichte nach Pisa statt. Eine Woche lang erkundete eine Gruppe von vierzehn Studierenden unter der Leitung von Prof. Ganz die Kunst der Blütezeit der mittelalterlichen Seerepublik, die mit den Bauten, Skulpturen und Fresken an der Piazza del Duomo ein einzigartiges Ensemble religiös-politischer Repräsentation schuf. Tagesausflüge ins benachbarte Lucca und das im Süden der Toskana gelegene Siena boten die Gelegenheit zu ergänzenden Einblicken in die Kunstpolitik der mittelalterlichen Kommunen. Die wegen Corona zu beachtenden Schutzmassnahmen sorgten für einen denkwürdigen Rahmen der gemeinsamen Kirchen- und Museumsbesuche, der den hohen Wert der direkten Auseinandersetzung mit den Originalen eindringlich ins Bewusstsein rief.
Bildergalerie zur Exkursion
Buchpublikationen des Lehrstuhls
Erscheint 2020
Henriette Hofmann, Barbara Schellewald, Sophie Schweinfurth, Gerald Wildgruber (Hrsg.), Enthüllen und Verbergen in der Vormodern/Revealing and Concealing in the premodern period, Fink 2019.
Michele Bacci /David Ganz/ Rahel Meier, Journeys of the Soul. Multiple Topographies in the Camposanto of Pisa, Pisa 2019.
Erschienen 2019:
Der Bamberger Psalter. Kommentarband zum Faksimile (mit Beiträgen von Karin Eckstein, Sybille Ruß und Bettina Wagner), Luzern: Quaternio 2019
Erschienen 2018:
Caroline Schärli, Henriette Hofmann, Sophie Schweinfurth (Hrsg.), Inszenierungen von Sichtbarkeit in mittelalterlichen Bildkulturen, Reimer 2018. Link Reimer Verlag
David Ganz, Barbara Schellewald (Hrsg.), Clothing Sacred Scripture. Book Art and Book Religion in Christian, Islamic and Jewish Cultures, de Gruyter 2018. Link De Gruyter Verlag
Erschienen 2017:
David Ganz/Cornel Dora, Tuotilo. Archäologie eines frühmittelalterlichen Künstlers, Basel: Schwabe 2017. Link Schwabe Verlag
Aktuelle Rezensionen
Rezensionen zu David Ganz, Buch-Gewänder. Prachteinbände im Mittelalter, Berlin: Reimer 2015. (Einleitung hier) (PDF, 3358 KB)
C-M_Kaufmann, Rezension Buch-Gewänder (PDF, 2036 KB)
Hoeps, Rezension Buch-Gewänder (PDF, 78 KB)