Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Kunsthistorisches Institut
  • Studium
  • Forschung
  • Institut
  • Lehrstühle
  • Bibliothek
  • Mediathek
  • Intern

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

Kunsthistorisches Institut

Hauptnavigation

  • Kunsthistorisches Institut

Unterseiten

  • Studium
  • Forschung
  • Institut
  • Lehrstühle
  • Bibliothek
  • Mediathek
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail

Agenda

  • 1.6.2022, 18:15: An den Rändern? Dekolonisierung in der Schweiz

Facebook

Das Institut auf  

    Twitter

    Follow @UZH_KHIST
      Augenklinik des Kantons Zürich

      5. SCHWEIZERISCHER KONGRESS FÜR KUNSTGESCHICHTE, 22. - 24. Juni 2022 an der Universität Zürich

      Kongress der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut, Universität Zürich.

       

      22. - 24. Juni 2022, Universität Zürich (Hauptgebäude)

       

      Programm 5. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte

       

      Anmeldung bis am 31. Mai 2022 hier:

        Zwei Publikationen

        Ankündigung zweier Publikationen

        1. The Breath of Japan: Written and Painted Poetry (Hirmer, 2022) Herausgegeben von Heinz Kroel und Hans Bjarne Thomsen 

        2. China and the West: Reconsidering Chinese Reverse Glass Painting (De Gruyter, 2022) Herausgegeben von Elisa Ambrosio, Francine Giese, Alina Martimyanova und Hans Bjarne Thomsen

        Weitere Informationen

          Surimono

          Surimono

          At the Museum of Art and History in Geneva

          18.03.2022 - 21.08.2022

          Further information

            Institutskolloquium FS 2022

            Institutskolloquium FS 2022

            Art History and Decolonization

            Further information

              Sabine Sommerer

              "Beim Sitzen geht es oft auch um Macht"

              Ein Interview mit Dr. Sabine Sommerer

              Weitere Informationen

                Neues studentisches Blogprojekt: Bildglossar für die Kunst des Mittelalters

                Bildglossar für die Kunst des Mittelalters

                  Neues studentisches Blogprojekt: Written Camposanto

                  Written Camposanto. The Pisan Cemetery through the Eyes of Chroniclers, Artists and Travelers

                    Podcast

                    Kunstvolle Berufsberichte

                    • Ein Podcast des Fachvereins der Kunstgeschichte

                    Auswertung der Umfrage zur digitalen Lehre am KHIST durch den FV KHIST

                    • Auswertung der Umfrage zur digitalen Lehre am KHIST durch den FV KHIST (PDF, 1 MB)
                    • Zusammenfassung der Umfrage (PDF, 949 KB)

                    Willkommen am Kunsthistorischen Institut

                    Studium

                    Studium
                    • Studienprogramme
                    • Studienorganisation
                    • Weiterbildung

                    Forschung

                    Forschung
                    • Projekte
                    • Tagungen
                    • Publikationen

                    Institut

                    Institut
                    • Institutsleitung
                    • Administration
                    • Personen
                    • Fachvereine
                    • Standorte
                    • Facebook
                    • Twitter
                    • Mail

                    Fusszeile

                    top

                    English

                    Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 12.05.2022 Impressum Datenschutzerklärung