Alle Publikationen Publikationen der Institutsangehörigen in ZORA Jahr Autor CSV EndNote BibTeX XML Export 2023 Thomsen, Hans B Thomsen, Hans B (2023). Japanese reverse glass painting : the other East Asian tradition. In: Thomsen, Hans B; Giese, Francine; Ambrosio, Elisa; Martimyanova, Alina. China and the West : reconsidering Chinese reverse glass painting. Berlin: De Gruyter, 175-194. Thomsen, Hans B. China and the West : reconsidering Chinese reverse glass painting. Edited by: Thomsen, Hans B.; Giese, Francine; Ambrosio, Elisa; Martimyanova, Alina (2023). Berlin: De Gruyter. 2022 Berndt, Daniel Berndt, Daniel (2022). Das Museum, virtuelle Räume, Systemfehler und verlorene Welten : Sondra Perrys Videoinstallation IT’S IN THE GAME ’17 (2017). 21: Inquiries into Art, History, and the Visual, 3(1):235-258. Berndt, Daniel; Helm, Nadine; Jirka, Nadine; Junge, Sophie; Matter, Charlotte; Sancarlo, Rosa (2022). Antirassismus in der Kunstgeschichte: ein (unfertiger) Leitfaden von CARAH (Collective for Anti-Racist Art History). Zürich: s.n.. Boschetti, Adriano Boschetti, Adriano (2022). Das archäologische Jahr 2021. In: Boschetti, Adriano. Archäologie Bern 2022: Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 8-33. Boschetti, Adriano; Buess, Manuel (2022). Vorwort. In: Lanzicher, Andrea Francesco. Das Oppidum von Roggwil : eine 2008 entdeckte keltische Stadt im Schweizer Mittelland. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 9. Boschetti, Adriano; Buess, Manuel (2022). Vorwort - Das spätkaiserzeitliche Gebäude von Kallnach, Bergweg : ein Beitrag zur spätkaiserzeitlichen Siedlungsgeschichte, Chronologie und Regionalität zwischen oberem Aaretal und Jura. In: Ebnöther, Christa. Das spätkaiserzeitliche Gebäude von Kallnach, Bergweg : ein Beitrag zur spätkaiserzeitlichen Siedlungsgeschichte, Chronologie und Regionalität zwischen oberem Aaretal und Jura. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 7. Boschetti, Adriano (2022). Vorwort - Rüeggisberg - ehemaliges Cluniazenserpriorat. Untersuchungen zur Baugeschichte und zum Skulpturenschmuck. In: Descoeudres, Georges; Faccani, Guido. Rüeggisberg - ehemaliges Cluniazenserpriorat: Untersuchungen zur Baugeschichte und zum Skulpturenschmuck. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 8-9. Flatscher, Elias Flatscher, Elias (2022). "das Ringen will haben dreyerley, sterck, masß, vnd phentikait": comparing the Ringen of Bauman’s Fight book to modern grappling styles. In: Chidester, Michael. Bauman's fight book, Augsburg University Library, Cod. I.6.4 º 2. Medford: Hema Bookshelf, 157-183. Friedman, Hannah Joy Friedman, Hannah Joy (2022). Modern Michelangelos?: copies, fakes, and new economies of taste in the Early Seicento. In: Reist, Inge. When Michelangelo was modern : collecting, patronage and the art market in Italy, 1450-1650. Leiden: Brill, 163-184. Ganz, David Thomas Lentes: Soweit das Auge reicht : Frömmigkeit und Visualität vom Frühmittelalter bis zur Reformation. Edited by: Ganz, David; Meier, Esther; Wegmann, Susanne (2022). Berlin: Reimer Verlag. Gockel, Bettina Gockel, Bettina (2022). Being beyond - aesthetics of resistance: Annemarie Clarac-Schwarzenbach. In: Brooks, Kalia; Finley, Cheryl; Toscano, Ellyn; Willis, Deborah. Women and Migration(s) II. Cambridge: Open Book Publishers, 285-296. Gockel, Bettina (2022). Geschüttelt, nicht gerührt: Zukunftsfrage: Kunstgeschichte. In: Scotti, Roland; Heinrich Gebert, Kulturstiftung Appenzell. R.A.W. or the sirens of Titan. Göttingen: Steidl, 108-113. Gockel, Bettina (2022). «Mann ohne Eigenschaften»? – die Verkörperung eines Lehrstuhls: Franz Zelger an der Universität Zürich (1983–2007). In: Jäggi, Carola; Schröck, Katja. 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Zürich: ein Institut und seine Protagonist:innen. Zürich: Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich, 209-225. Junge, Sophie Survey practices and landscape photography across the globe. Edited by: Junge, Sophie; Hyde Nolan, Erin (2022). New York: Routledge. Junge, Sophie (2022). Auf der Suche. Winterthur: Spectrum – Photography in Switzerland. Junge, Sophie; Hyde Nolan, Erin (2022). Introduction: survey practices across the globe. In: Junge, Sophie; Hyde Nolan, Erin. Survey practices and landscape photography across the globe. New York: Routledge, 1-14. Junge, Sophie (2022). Surveying in the Dutch Colonial Archive: reproduction, authorship, and postcolonial ownership. In: Junge, Sophie; Hyde Nolan, Erin. Survey practices and landscape photography across the globe. New York: Routledge, 64-82. Jäggi, Carola Jäggi, Carola (2022). Bild ist nicht Bild : Orte und Kategorien von Bildern in Zürich nach Einführung der Reformation. In: Loetz, Francisca; Schneider-Lastin, Wolfram. Gelebte Reformation : Zürich 1500- 1800. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 166-184. 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Zürich: ein Institut und seine Protagonist:innen. Edited by: Jäggi, Carola; Schröck, Katja (2022). Zürich: Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich. Jäggi, Carola (2022). Start mit Doppelspitze: Friedrich Salomon Vögelin (1837–1888) und Johann Rudolf Rahn (1841–1912) als ‹Gründerväter› der Kunstgeschichte an der Universität Zürich. In: Jäggi, Carola; Schröck, Katja. 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Zürich: ein Institut und seine Protagonist:innen. Zürich: Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich, 65-94. Jäggi, Carola (2022). Kunstgeschichte in Zürich - von den Anfängen 1870 bis in die Mitte der 1980er-Jahre. In: Jäggi, Carola; Schröck, Katja. 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Zürich: ein Institut und seine Protagonist:innen. Zürich: Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich, 11-62. Küster, Bärbel Küster, Bärbel (2022). Aspekte der Positioniertheit Interventionen zeitgenössischer Künstler*innen in ethnologischen Sammlungen aus kunstwissenschaftlicher Sicht. 21: Inquiries into Art, History, and the Visual, 3(1):127-156. Joint Ventures : der künstlerische Zugriff auf Kunstsammlungen und Ausstellungsgeschichten. Edited by: Küster, Bärbel; Stallschus, Stefanie (2022). Heidelberg: Universität Bern. Rainer, Thomas Rainer, Thomas; Danek, Adrian; Della Sala, Sergio (2022). Ockham’s razor, not a barber’s weapon but a writer’s tool. Brain: a journal of neurology, 145(6):1870-1873. Rainer, Thomas (2022). Review von Elina Gertsman, The absent image: lacunae in medieval books. University Park: Penn State University Press, 2021. CAA Review, 35:online. Targia, Giovanna Targia, Giovanna (2022). Pathosformel. In: Berek, Mathias. Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung. Wiesbaden: Springer, 1-13. Targia, Giovanna (2022). Descrizione e percezione: Erwin Panofsky e la “Pietà” Rondanini. In: Donetti, Dario; Gründler, Hana; Richter, Mandy. Viaggio nel Nord Italia: studi di cultura visiva in onore di Alessandro Nova. Firenze: Centro Di, 83-87. Targia, Giovanna (2022). Reusing the antique: research in the 19th and 20th centuries. In: Settis, Salvatore; Anguissola, Anna. Recycling beauty. Milano: Fondazione Prada, 324-331. Targia, Giovanna (2022). Note sull’uso delle riproduzioni di opere di Raffaello nell’Atlante Mnemosyne. In: Meneses, Patricia; Imorde, Joseph. Raphael in reproductions. Loveno di Menaggio (Como): Villa Vigoni, 87-105. Thomsen, Hans B Thomsen, Hans B (2022). Geschriebene und gemalte Kunst : zwischen Innovation und Tradition. In: Thomsen, Hans B; Kroehl, Heinz. Der Atem Japans : geschriebene und gemalte Poesie : japanische Kunst der Gegenwart. München: Hirmer Verlag, 51-70. Thomsen, Hans B. Thomsen, Hans B. (2022). Die Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke : eine Übersicht. In: Thomsen, Hans B.. Der Atem Japans : geschriebene und gemalte Poesie : japanische Kunst der Gegenwart. München: Hirmer Verlag, 87-154. Der Atem Japans : geschriebene und gemalte Poesie : japanische Kunst der Gegenwart. Edited by: Thomsen, Hans B.; Kroehl, Heinz (2022). München: Hirmer Verlag. van Gastel, Joris van Gastel, Joris (2022). Behind the mask : social satire in Bernini’s caricatures and comedies. In: Rosengren, Cecilia; Sivefors, Per; Wingård, Rikard. Changing satire : transformations and continuities in Europe, 1600-1830. Manchester: Manchester University Press, 188-208. Nature and the arts in early modern Naples. Edited by: van Gastel, Joris; Fehrenbach, Frank (2022). Berlin: Walter de Gruyter. 2021 Boschetti, Adriano Boschetti, Adriano (2021). Vorwort. In: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern. Das bronzezeitliche Grab und die Bronzehand von Prêles : Ergebnisse der Table ronde vom 30. Oktober 2019 in Bern. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 6-7. Flatscher, Elias Flatscher, Elias; Allemann, Martin (2021). Mittelalterliche Stadtbefestigungen. Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 2020:84-89. Flatscher, Elias; Waldhart, Elisabeth (2021). Kommentierter Katalog des Fundmaterials vom Areal „Bauhof Innerebner & Mayer“ in Haiming, Tirol (1942-45) und seiner Nachnutzung. In: Stadler, Harald. Der Bauhof Haiming 1941-45 : Eine historisch-archäologische Dokumentation. Zwischen Wasserkraftwerk, "Ötz Unterstufe" und Windkanal "Baustelle Inn". Brixen: Universität Innsbruck, 101-185. Flatscher, Elias; Stadler, Harald; Waldhart, Elisabeth (2021). Der Kiechlberg bei Thaur, Tirol. In: Cavada, Enrico; Zagermann, Marcus. Alpine Festungen 400-1000 : Chronologie, Räume und Funktionen, Netzwerke, Interpretationen = Fortezze alpine (secoli V-X) : cronologia, spazi e funzioni, sistemi, interpretazioni : Akten des Kolloquiums in München am 13. und 14. September 2018. München: Verlag C.H. Beck, 311-342. Flatscher, Elias (2021). (Self-) Supply in a Medieval Castle. The archaeological perspective based on the excavations in the economy tract of Castle Tyrol. Château Gaillard, 29:115-131. Flatscher, Elias; Rindlisbacher, Laura (2021). unndt wiederumb curiert undt gesund hinauß? Ein interdisziplinärer Blick auf einen Friedhof des 17. Jahrhunderts im Basler Almosen. In: Schneller, Daniel; Lassau, Guido. Basel und der Dreissigjährige Krieg. Zuwanderung, Zerstörung, Festungsbau und neue Konzepte im Städtebau und Bauwesen Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Beiträge der Tagung im Kleinen Klingental in Basel am 6. und 7. Februar 2020. Basel, 89-105. Flatscher, Elias (2021). Rezension zu Bernd Nicolai, Jürg Schweizer (Hrsg.), Das Berner Münster. Das erste Jahrhundert: von der Grundsteinlegung bis zur Chorvollendung und Reformation (1421–1517/1528. Berner Zeitschrift für Geschichte, 83(01/21):67-69. Frascoli, Lotti Frascoli, Lotti (2021). Otelfingen-Vorderdorfstrasse Kat. Nt. 838: Siedlungsstrukturen und Funde des Frühmittelalters. In: Gisler, Josef; Stromer, Markus; Teuscher, Andreas. Archäologie im Kanton Zürich_04. Zürich und Egg: Baudirektion Kanton Zürich, Archäologie und Denkmalpflege, 7-42. Frascoli, Lotti (2021). Rezension zu Anne Schillig, Hausgeschichten. Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700 - 1900), Zürich 2020. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 78(4):341-344. Friedman, Hannah Joy Friedman, Hannah Joy (2021). Jusepe de Ribera's Five Senses and the Practice of Prudence. Renaissance Quarterly, 74(4):1111-1161. Ganz, David Ganz, David (2021). Rezension von Klaus Gereon Beuckers/Beate Johlen Budnik (Hg.), Das Gerresheimer Evangeliar. Eine spätottonische Prachthandschrift als Geschichtsquelle (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters, 1), hg. von, Köln 2016 – Klaus Gereon Beuckers/Andreas Bihrer/Ursula Prinz (Hg.), Das Sakramentar aus Tyniec. Eine Prachthandschrift des 11. Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen Köln und Polen in der Zeit Kasimir des Erneuerers (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters, 3), Köln 2018 – Klaus Gereon Beuckers/Anna Pawlik (Hg.), Das Jüngere Evangeliar aus St. Georg in Köln. Untersuchungen zum Lyskirchen-Evangeliar (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters, 5), Köln 2019. Mittellateinisches Jahrbuch, 56:146-156. Ganz, David (2021). Rezension von Karl-Georg Pfändtner (Hg.), Gold und Bücher lieb ich sehr …. 480 Jahre Staatsund Stadtbibliothek Augsburg. Die Cimelien. (Katalog zur Cimelien-Ausstellung vom 19.10.–15.12.2017). Luzern: Quarternio Verlag 2017. Rottenburger Jahrbuch fuer Kirchengeschichte, 39:509-511. Ganz, David (2021). Hinter dem Mantel des Schweigens : Darstellungen der "Belauschung" Gregors des Grossen in Früh- und Hochmittelalter. In: Zgraja, Karolina; Urchueguía, Cristina. Klang und Stille in der Bildenden Kunst : visuelle Manifestationen akustischer Phänomene. Basel: Schwabe Verlag, 13-58. Herren, Anna Elisabeth Herren, Anna Elisabeth (2021). A Transnational Approach to Wartime Press Photography: The Case of Randall Chase Gould (1898–1979) and His Coverage of the Battle of Shanghai (august–november 1937). Tijdschrift voor Mediageschiedenis, 24(1-2):1-27. Imhof, Dora Museum of the future: now what?. Edited by: Imhof, Dora; Bechtler, Cristina (2021). Geneva: JRP Editions. Junge, Sophie Junge, Sophie (2021). Schlagwort unbekannt. Überlegungen zum Nicht-Wissen im kolonialen Fotoarchiv. Fotogeschichte, 41(162):51-60. Junge, Sophie; Ouwehand, Liesbeth; Supartono, Alexander (2021). „Vom Eigentum zur Autorschaft“. Koloniale Archive neu lesen. Ein Gespräch. Fotogeschichte, 41(162):5-12. Junge, Sophie (2021). Fotografie und Kolonialismus. Editorial. Fotogeschichte, 41(162):3-4. Den Blick erwidern: Fotografie und Kolonialismus. Edited by: Junge, Sophie (2021). Weimar: Jonas Verlag als Imprint von arts + science weimar GmbH. Jäggi, Carola Jäggi, Carola; Rumo, Andrea; Sommerer, Sabine (2021). Der mittelalterliche Platz: Eine Einführung. In: Jäggi, Carola; Rumo, Andrea; Sommerer, Sabine. Platz da! : Genese und Materialität des öffentlichen Platzes in der mittelalterlichen Stadt. Basel: Schweizerischer Burgenverein, 11-17. Platz da! : Genese und Materialität des öffentlichen Platzes in der mittelalterlichen Stadt. Edited by: Jäggi, Carola; Rumo, Andrea; Sommerer, Sabine (2021). Basel: Schweizerischer Burgenverein. Matile, Michael Matile, Michael (2021). Committenza confraternale a San Polo: Giuseppe Porta, detto il Salviati, Jacopo Tintoretto e Paolo Piazza. In: Matino, Gabriele; Raines, Dorit. La chiesa e la parrocchia di San Polo : spazio religioso e spazio pubblico. Roma: Viella, 215-229. Matile, Michael (2021). Der Kunsthistoriker hat sich nicht nur mit den grossen der That zu befassen [...] / eine Einleitung. In: Matile, Michael. Kunst der Schweizer Kleinmeister : neue Forschungen und Perspektiven. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 8-15. Kunst der Schweizer Kleinmeister: neue Forschungen und Perspektiven. Edited by: Matile, Michael (2021). Petersberg: Michael Imhof Verlag. Preisinger, Raphaèle Medieval Art at the Intersection of Visuality and Material Culture: Studies in the ‘Semantics of Vision’. Edited by: Preisinger, Raphaèle (2021). Turnhout: Brepols Publishers. Preisinger, Raphaèle (2021). (Re)framing the Virgin of Guadalupe: The Concurrence of Early Modern Prints and Colonial Devotions in Creating the Virgin. In: Madar, Heather. Prints as Agents of Global Exchange, 1500-1800. Amsterdam: Amsterdam University Press, 181-213. Preisinger, Raphaèle (2021). Introduction: A Return to Medieval Visuality after the Material Turn. In: Preisinger, Raphaèle. Medieval art at the intersection of visuality and material culture : Studies in the 'semantics of vision'. Turnhout: Brepols Publishers, 23-35. Rainer, Thomas Rainer, Thomas (2021). Rezension von Petr Voit, Kostbare Bucheinbände der Stiftsbibliothek Strahov in Prag: von der Gotik an die Schwelle des Barocks. Umení/ Art, 69(2/2021):222-224. Schröck, Katja Schröck, Katja (2021). Der Farbe auf der Spur - das 19. Jahrhundert und die Polychromiepläne für den Prager Veitsdom. In Situ, 13(2):285-296. Sommerer, Sabine Sommerer, Sabine (2021). Riders on the Throne: Animal Agency in Benedetto Antelami’s Parma Cathedra. Gesta - International Center of Medieval Art, 60(2):141-155. Sommerer, Sabine (2021). Das Substitut des Königs. Mittelalterliche Throne mit Königsbildern als repräsentative Agenten. Convivium (Brno), 8(2):34-55. Volmert, Miriam Volmert, Miriam (2021). Fascination with the Fallen: Thinking Ruins in Western Culture. Review of Susan Stewart, The Ruins Lesson. Meaning and Material in Western Culture, Chicago 2020. Architectural Histories, 9(1):11. Weddigen, Tristan Heinrich Wölfflin: Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur. Edited by: Weddigen, Tristan; Bätschmann, Oskar (2021). Basel , Schweiz: Schwabe Verlag. van Gastel, Joris van Gastel, Joris (2021). Il mio amico particolare. Gian Lorenzo Bernini und seine Dichter. In: Krüger, Matthias; Kuhn, Léa; Pfisterer, Ulrich. Pro Domo. Kunstgeschichte in eigener Sache. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 41-52. 2020 Bellori, Giovan Pietro Bellori, Giovan Pietro (2020). Vita di Pietro Paolo Rubens & Vita di Antonio van Dyck. Göttingen: Wallstein. Bellori, Giovan Pietro (2020). Vita di Andrea Sacchi. Göttingen: Wallstein. Boschetti, Adriano Boschetti, Adriano (2020). Bäriswil BE, Hubelweg 12, Röhrenhütte. Burgdorf BE, Altstadt. Lauterbrunnen BE, Trachsellaunen. In: Niffeler, Urs. Archäologie der Zeit von 1350 bis 1850 = L'archéologie de la période entre 1350 et 1850 = L'archeologia del periodo tra il 1350 ed il 1850. Basel: Verlag Archäologie Schweiz, 413, 422, 436-437. Boschetti, Adriano; Bangeter, Judith (2020). Kulturelle Teilhabe in der Archäologie. NIKE-Bulletin, 35(4):18-23. Boschetti, Adriano (2020). Das archäologische Jahr 2019. In: Boschetti, Adriano. Archäologie Bern / Archéologie bernoise 2020. Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern 2020. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 8-27. Boschetti, Adriano; Schaer, Andrea (2020). Vorwort - Vicus Petinesca, Vorderberg : Die Steinbauphasen. In: Zwahlen, Rudolf. Vicus Petinesca, Vorderberg : Die Steinbauphasen. Bern: Staatlicher Lehrmittelverlag, 7. Boschetti, Adriano; Baeriswyl, Armand (2020). Vorwort - Vom frühmittelalterlichen Dorf zum Handwerkerquartier des 19./20. Jahrhunderts : die Ergebnisse der Ausgrabungen von 2008 bis 2012 im Langethaler Wuhrquartier. In: König, Katharina. Vom frühmittelalterlichen Dorf zum Handwerkerquartier des 19./20. Jahrhunderts : die Ergebnisse der Ausgrabungen von 2008 bis 2012 im Langethaler Wuhrquartier. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 7. Boschetti, Adriano; Stapfer, Regine (2020). Vorwort - Abseits der grossen See : Archäologie und Erhaltung der neolithischen Unesco-Welterbestätte Seedorf, Lobsigesee. In: Heitz, Caroline. Abseits der grossen Seen : Archäologie und Erhaltung der neolithischen Unesco-Welterbestätte Seedorf, Lobsigesee. Bern: Archaeologischer Dienst des Kantons Bern, 9. Boschetti, Adriano (2020). Archäologie im Kanton Bern – eine Chronik. In: Felber, Christine; Boschetti, Adriano; Fischer, Jürgen; Gerber, Christophe. Archäologie macht Geschichte : Funde aus dem Kanton Bern: 50 Jahre Archäologischer Dienst. Bern: Kanton Bern, 178-187. Boschetti, Adriano (2020). 1992 Lauterbrunnen Trachsellaunen. In: Felber, Christine; Boschetti, Adriano; Fischer, Jürgen; Gerber, Christophe. Archäologie macht Geschichte: Funde aus dem Kanton Bern: 50 Jahre Archäologischer Dienst. Bern, 97-104. Boschetti, Adriano (2020). Archäologische Entdeckungen im Kanton Bern. In: Felber, Christine; Boschetti, Adriano; Fischer, Jürgen; Gerber, Christophe. Archäologie macht Geschichte : Funde aus dem Kanton Bern : 50 Jahre Archäologischer Dienst. Bern: Rubmedia AG, 8-27. D’Ovidio, Stefano D’Ovidio, Stefano; van Gastel, Joris (2020). Percorsi nella materialità dell’arte in Italia meridionale del Medioevo al Novecento. In: D’Ovidio, Stefano; van Gastel, Joris; Michalsky, Tanja. Città tangibili : materialità e identità in Italia meridionale. Rom: Campisano, 7-18. Città tangibili : materialità e identità in Italia meridionale. Edited by: D’Ovidio, Stefano; van Gastel, Joris; Michalsky, Tanja (2020). Rom: Campisano. Fehrenbach, Frank Fehrenbach, Frank; van Gastel, Joris (2020). Introduction. In: Fehrenbach, Frank; van Gastel, Joris. Nature and the arts in early modern Naples. Berlin: De Gruyter, 7-15. Filippi, Elena Filippi, Elena (2020). Il pensiero di Dio e dell’uomo attraverso l’esperienza dell’arte: viatico cusaniano. Il Pensiero : rivista di filosofia, 59(1):177-196. Filippi, Elena (2020). Narciso nel Quattrocento: percezione, conoscenza, arte. Rivista di estetica, 61(73):96-117. Filippi, Elena (2020). Pius II. Piccolomini und die Gestaltungsidee des Domes zu Pienza – Licht und Schatten als sinngebende Akteure, in Natur und Geist in der Philosophie des Nikolaus von Kues. Coincidentia, 10(2):459-470. Filippi, Elena (2020). Del gioco di Narciso, e d’altri ludi intellettuali: l’Alberti e il Cusano. Albertiana, 22(4):109-124. Flatscher, Elias Flatscher, Elias (2020). "Got behüt undz vor ubel alle zitt" : das Areal zwischen Rhein und Birsig. In: Archäologische Bodenforschung, des Kantons Basel-Stadt. 1000 Jahre Basler Geschichte : Archäologie unter dem Musiksaal des Stadtcasino Basel. Basel, Schweiz: Christoph Merian Verlag, 194-207. Flatscher, Elias; Graber, Simon (2020). Stadtmauern und eine hochmittelalterliche Siedlung (1080-1250 n. Chr.). In: Archäologische Bodenforschung, des Kantons Basel-Stadt. 1000 Jahre Basler Geschichte : Archäologie unter dem Musiksaal des Stadtcasino Basel. Basel: Christoph Merian Verlag, 176-193. Flatscher, Elias; Bernasconi, Marco (2020). Das Barfüsserkloster und die Barfüsserkirche (1254—1529 n. Chr.). In: Archäologische Bodenforschung, des Kantons Basel-Stadt. 1000 Jahre Basler Geschichte : Archäologie unter dem Musiksaal des Stadtcasino Basel. Basel, Schweiz: Christoph Merian Verlag, 138-175. Ganz, David Ganz, David (2020). Review: The Cross, the Gospels, and the Work of Art in the Carolingian Age, by Beatrice E. Kitzinger Cambridge: Cambridge University Press, 2019. Art Bulletin, 102(3):133-135. Ganz, David (2020). Reliquiar. In: Cordez, Philippe; Saviello, Julia. Fünfzig Objekte in Buchform : vom Reliquiar zur Laptoptasche. Emsdetten/Berlin, Deutschland: Edition Imorde, 17-19. Ganz, David (2020). Prozession und Pilgerfahrt : kinetische Bildrituale im Mittelalter. In: Hoeps, Reinhard. Handbuch der Bildtheologie, Bd. 2: Funktionen des Bildes im Christentum. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 112-145. Ganz, David (2020). Schriftgeschichten : das Trompe-l’œil in italienischen Inkunabeldrucken. In: Lutz, Helga; Siegert, Bernhard. Exzessive Mimesis : über Trompe-l'OEils und andere Überschreitungen der ästhetischen Grenze. München, Deutschland: Edition Metzel, 75-98. Ganz, David (2020). Distanz und Nähe des Heiligen : Rezeptionsangebote des Hornplatteneinbands, am Beispiel des Bamberger Psalters. In: Beier, Christine; Schuller-Juckes, Michaela. Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert. Wien, Österreich: Böhlau Verlag, 201-223. Gockel, Bettina Gockel, Bettina (2020). Foreword. The making of this book: why "The colors of photography"?. In: Gockel, Bettina. The colors of photography. Berlin, Deutschland: De Gruyter, 7-18. Gockel, Bettina (2020). The invention of black-and-white photography : proclamations of photography's aesthetic independence and the history of photography's colors. In: Gockel, Bettina. The colors of photography. Berlin: De Gruyter, 261-304. Gockel, Bettina (2020). Uncalibrated: from the standpoint of color - Hans Danuser. In: Gockel, Bettina. The colors of photography. Berlin: De Gruyter, 173-198. The colors of photography. Edited by: Gockel, Bettina; Jirka, Nadine; Jungmann, Stella (2020). Berlin: De Gruyter. Herren, Anna Herren, Anna (2020). Die Mauern von Mandschukuo. Die (Bild-)Berichte des Schweizer Fotojournalisten Walter Bosshard zur Kaiserkrönung von Puyi. Traverse: Zeitschrift für Geschichte, 2020(1):118-132. 1 2 3 4 5 6