ROHE KUNST? Kunst ausserhalb des Kunstbetriebs
Symposium, 10. Mai 2019
Panel: Schauplatz Kunst. Wie werden Werke, die ausserhalb des offiziellen Kunstbetriebs entstanden, an grossen Kunstanlässen (wie Biennalen oder der
documenta) gezeigt?
Mit: Helen Hirsch, Bärbel Küster, Hilar Stadler, Hans Bjarne Thomsen
Moderation: Kornelia Imesch Oechslin
Veranstaltungsort:
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 60, Vortragssaal, 8005 Zürich
Ein Gratiseintritt in die Ausstellung im Kunstmuseum Thun ist im Besuch des
Symposiums inbegriffen. Weitere Informationen hier.
Weitere News
- Beyond Repair – Artist Talk mit Natascha Sadr Haghighian
- Gestundete Zeit – 100 Jahre Hans Josephsohn
- Global Museum: Where Do We Go From Here?
- JOINT VENTURES: Der künstlerische Zugriff auf Kunstsammlungen und Ausstellungsgeschichte
- En quête d’archives / In Search of Archives
- UNSTABLE GROUNDS. Institutionen im Gelände. Zur Besetzung des urbanen Raums
- UNSTABLE GROUNDS. Deconstructing Self: The 'Other' in Public Space (en.)
- UNSTABLE GROUNDS. Taking Action: Künstlerisch-Urbane Praktiken
- UNSTABLE GROUNDS. Für eine Unberechenbarkeit des öffentlichen Raums?
- UNSTABLE GROUNDS. Cara Courage "Walking Around Placemaking" (en.)
- UNSTABLE GROUNDS. Künstlerische Handlungsoptionen in urbanen Räumen // Artists Operating in Urban Space
- Zwischen Sputnik und Atomium. Der Kunstparcours des "Belgischen Kongo" 1958 in Brüssel
- Marx' Gespenster in Film und Kunst der (ost)europäischen Gegenwart
- On the Limits of Dialogical Art and Art History
- Museen in Afrika – unabhängige Kunst-Institutionen in Dakar